Netzwerk Vulkaneifel

REGIONALES NETZWERK / VULKANEIFEL / NÜRBURGRING / AHRTAL / MOSEL



Region der Multi-Sportarten 

 Die Vielseitigkeit der Sportarten, die einzigartige Landschaft und die gute internationale Verkehrsanbindung macht die Vulkaneifel so attraktiv.  


EifelAdventures Berlingen
- Neue Attraktion in der Vulkaneifel
 

Ziplining nennt sich das neue Abenteuer. Ein Sport für Jugendliche, Familien und Adrenalin-Suchende. Ähnlich wie ein Hochseilgarten, doch viel spannender.
An 11 reizvollen Stahlseilen geht es durch die Baumkronen über das Berlinger-Bach-Tal, an der höchsten Stelle in unglaublichen 50 m Höhe. Eine Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis.

Für weniger Mutige gibt es noch den Adventure-Minigolf. Aber dennoch nicht unattraktiver, denn hier spielt sich alles etwas anders ab, in und durch absolute Natur und inmitten einer herrlichen Umgebung. 

Nicht nachdenken, kommen und ausprobieren ! 

 www.eifeladventures.de 

 

Klettern

Fast ein Jahrhundert ist die Eifel ein bekanntes Kletter-Areal für Bergsteiger und Sportkletterer. Da sind die abenteuerlichen roten Sandsteinfelsen in der Nordeifel oder die Gerolsteiner Dolomiten, die mit grauem Kalk und fast allen Schwierigkeitsgraden aufwarten. Mitten im Vulkanpark liegen die Schwarzen Säulen in der Nähe von Kottenheim und Ettringen, zwei Klettergebiete in alten stillgelegten Basalt-Steinbrüchen. Gleich hinter der Grenze bei unseren Freunden aus Luxemburg wartet das Müllerthal bei Echternach auf die Meister der Kletterkunst ! Hierhin kann man natürlich auch von der Vulkaneifel aus einen Abstecher zum Wanden in den unbeschreiblich schönen Schluchten machen. Für die Hallenkletterer, die inzwischen zu eine der grössten Volkssport-Gruppen Deutschlands gehören, gibt es zwei Adrenalin-Höhepunkte, die Kletterhalle Cube in Trier und den legendären Kandi-Turm in Andernach. 

 www.klettergarten-nordeifel.de   

 www.outdoor-test.de/gerolstein 

 www.klettern-ettringen.de  

 www.mullerthal.lu  

 www.cube-kletterzentrum.de  

 www.kandi-turm.de  

 

Heissluft-Ballonfahren

Schweben statt Fliegen. Das Wohl schönste Erlebnis unserer Zeit. Und das auch von Daun aus über die Welt der Maare und Vulkane. Übrigens: Karl Maas, der bekannte Fotograf aus Schalkenmehren, hat viele seiner atemberaubenden Fotos vom Korb des Ballons aus geschossen ...und die Fahrt natürlich auch genossen.  

 www.eifel-ballooning.de   

 

Drachen- und Gleitschirmfliegen  

Kalkulierbares Abenteuer, die Welt von oben sehen, wie ein Vogel schweben ... das sollte man jedoch nur mit geübten Trainern oder in qualifizierten Schulen machen. Abflugplätze gibt es am Meerfelder Maar, am Dreiser Weiher in Dreis-Brück oder am UL-Sonderlandeplatz in Hinterweiler. Es ist immer lohnenswert, das Spektakel einfach nur als Zudschauer zu geniessen. Von Meerfeld aus gelangt man nach knapp einer Stunde Wanderung zum Landesblick. Hier hat man einen fantastischen Blick auf das Umland und hinunter auf das Maar. An Sommer-Wochenenden mit gutem Flugwetter sieht man hier die sogenannten Adler segeln.

 www.dfc-vulkaneifel.de 

 


Fliegenfischen
 

Man denkt, das wäre kein Sport und schon hat man sich getäuscht. Es gibt selten so viele Möglichkeiten wie bei uns in der Vulkaneifel. Wilde Flüsse und Bäche, Maare und die unzähligen aufgestauten Weier, wo man als Gastv immere willkommen ist.    

 www.fliegenfischerschulevulkaneifel.de 

 

 

Eifel-Rallye  

Noch ein Highlight zum Schluss. Jedes Jahr findet im Juli oder August das berühmte Eifel-Rallye-Festival statt. Dann steht alles in und um die Kreisstadt Daun Kopf. Auf den Parkplätzen in Daun sind die Fahrerlager.  

Hier kann man sich die Rennkisten der vergangenen Jahre von ganz nah anschauen, mit den Fahrern aus ganz Europa plaudern oder einfach nur ein leckeres Stubbi trinken. Spritzige Live-Music gibt es noch als Zugabe. Und natürlich Rennfahrer-Prominenz.  

Daun wartet wie jedes Jahr auf Euch !   

 www.eifel-rallye-festival.de