20 Jahre Abend der Lieder Graf-Ulrich-Halle in Nürburg
Das Wetter spielte nicht so gute Musik.
Es wirkte fast gespenstig. Schneesturm, mit Regen vermischt, eisiger Wind, klirrend zugefrorene Autoscheiben.
Wir dachten schon, das Fest würde ausfallen und alle wären fein zuhause geblieben.
Da hatten wir uns aber gewaltig getäuscht.
Als wir um 19.30 Uhr in Nürburg ankamen, waren wir überrascht. Die Graf-Ulrich-Halle war brechend voll, fast 1000 Besucher aus der Region um den legendären Nürburgring.
Das Wetter hatte ihnen also nichts anhaben können. Die Eifeler sind eben wetterfest.
Der Musikverein St. Velerius Baar heizte gerade das Publikum ein.
Kompliment für die stimmungsvolle und abwechslungsreiche musikalische Darbietung.
Die Begrüßung fand durch den Organistor Reinhold Schüssler statt.
Die Schirmherrin der Veranstaltung, die Landtagsabgeordnete Anke Beilstein, bedankte sich für die Einladung und erklärte die Hintergründe für die Spendenaktionen an die Kinderkrebshife Bonn e.V.
Frau Linda Schüssler führte dann standfest durch das abendliche Programm, wo wir dann auch schon beim Einstieg in das Programm der Chöre sind.
Ein kurzer Überblick aus dem Chor-Programm.
1. Gemischter Projektchor mit Musikern des Heeresmusikcorps Koblenz
2. Gesangverein Dorsel
3. MGV Bodenbach
4. Kirchenchor Müllenbach und Bodenbach
5. Männer-Projektchor
6. Männer-Projektchor / Seemannslieder
7. Animo
8. MGV Pantenburg
9. Gemischter Chor MGV Pantenburg MGV Bodenbach
10. Gemischter Projektchor / Schluss-Pointe mit Amazing Graze
Was hier geboten wird, ist ganz selten oder vielleicht sogar einmalig.
10 Chöre nonstop ... und nicht nur das ... 10 aussergewöhnlich gute Chöre.
Für einen guten Zweck.
Das Musik-Fest in Nürburg wurde zugunsten der Kinderkrebshilfe Bonn e.V. veranstaltet.
Junge Heranwachsende aus der Region sammelten fleissig Spenden, verkauften Lose und die beliebten Engel. Schön, das gesunde Kinder kranken Kindern helfen. Danke von der Redaktion. Ihr werdet mit den begehrten drei Sternen *** des Netzwerk Vulkaneifel ausgezeichnet.
Lob für alle.
Wir loben vor allem die Damen und Herren, die für den Service zuständig waren. Schnell und freundlich stillten sie den Hunger und Durst der Besucher und trugen somit wesentlich zur guten Laune bei.
Und das Publikum war richtig gut drauf und brachte die Chöre zu Höchstleistungen.
So, jetzt können die Chöre singen !
Gemischter Projektchor mit Musikern des Heeresmusikcorps Koblenz
Chorleiterin Monika Meyer
Singen für Kinder
Über sieben Brücken
Bewahrt die Welt
Gesangverein Dorsel
Sing ein Lied bei Regen oder Sonnenschein
Was kann schöner sein
Wenn ich ein Glöcklein wär
MGV Bodenbach
Behia Calastoria
Volksliederexpress
Der Teddybär
Kirchenchor Müllenbach und Bodenbach
Top of the world
Heijoho Santiano
Kann es wirklich Liebe sein
Männer-Projektchor
Chorleiterin Monika Meyer
Colonel-Boogie-Marsch
Die Post im Walde
Männer-Projektchor
Chorleiterin Monika Meyer
Potpourie Seemannslieder
Du bes die Stadt
Animo
Nette Begegnung
Broken Halleluja
Danke für die Lieder
MGV Pantenburg
Weit weit weg
Die Erschaffung der Eva
Scheiß Mondach Morje
Gemischter Chor MGV Pantenburg u. Bodenbach
Der Weg
Nach Ansage
Gemischter Projektchor
Chorleiterin Monika Meyer
So war mein Leben
Fliegermarsch
Amazing Graze
Die Engel des Abends.
Zum Schluss noch einmal danke an den Nachwuchs, der mit den von allen begehrten Engeln viel Geld einsammeln konnte und somit viel für die Kinderkrebshilfe Bonn e.V. geleistet hat.
Eure Redaktion Netzwerk Vulkaneifel.
Musiker helfen Musikern.
Damit diese Veranstaltung von möglichst vielen Leuten gesehen wird, verlinken wir sie mit der neuen Webseite Community Rockbands, die ein Partner vom Netzwerk Vulkaneifel ist und die Aufgabe hat, unbekannten kleinen Bands und Musikern aus der Region Eifel Mosel nach oben zu helfen.
Link zur Community. Klicken Sie in das Bild.